
An der 5. Trierer Jugendkonferenz nahmen 43 Schüler:innen aus den 9. Klassen der weiterführenden Schulen und aus den Trierer Jugendzentren teil. Bei der Anmeldung haben die Jugendlichen bereits angegeben, welche Themen sie interessieren. Vor Ort konnten sie sich, nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Workshopleitenden endgültig entscheiden welches Thema sie an diesem Morgen bearbeiten wollten. Die Themen waren Mobilität, Gleichberechtigung, Öffentlicher Raum, Freizeit und Jugendkultur, sowie Schule und Beruf.
Im zweiten Teil waren neben den Vertretenden der Dezernate Elvira Garbes (Soziales, Bildung, Jugend und Integration), Markus Nöhl (Kultur, Tourismus und Weiterbildung) und Ralf Britten (Bürgerdienste, Innenstadt und Recht) etwa 20 Vertretende aus Politik und Verwaltung sowie weitere Akteure, die wichtig für die Stadt Trier sind, anwesend.

In einem kurzen Videoclip berichten Luisa (Schülerin vom HGT), Markus Nöhl (Kulturdezernent) und Michelle Masella (Organisation Jugendkonferenz, Jugendamt), wie sie die Jugendkonferenz empfunden haben:
Unten stehend findet ihr den Artikel der Rathaus Zeitung, die mit einigen von Euch gesprochen und über Euch und Eure Themen berichtet hat.

Erste Ergebnisse der Jugendkonferenz wurden auf unten stehendem Plakat festgehalten. Eine ausführlichere Darstellung der Ergebnisse inklusive Hintergrundinformationen und Handlungsempfehlungen findet ihr auf dieser Website.

… und so geht es weiter!
Das Orgateam der Jugendkonferenz veröffentlicht nun nach und nach die Ergebnisse der Jugendkonferenz auf dieser Website. Außerdem gibt es ab sofort einen Newsletter über den Ihr spannende Einblicke und Infos zu den Ergebnissen aus der Jugendkonferenz bekommen könnt. Meldet Euch an, indem Ihr eine Mail an jugendkonferenz@jbtrier.de mit dem Betreff „Anmeldung Newsletter“ schreibt.
Zu Schulbeginn wird es Plakate und Postkarten geben, welche die Ergebnisse aller Themen der Jugendkonferenz zusammenfassen, jedoch freuen wir uns sie bereits am Trierer Jugendtag am 22.09.23 ab 15:00 auf dem Kornmarkt zu präsentieren. Wer Lust hat vor Ort die Themengruppe zu vertreten oder sich einfach nach Angeboten für Jugendliche in Trier umschauen möchte, kann gerne vorbeischauen.

Außerdem werden im Oktober Eure Plakate von der Jugendkonferenz im Foyer der Stadtbücherei am Dom ausgestellt. Im September findet die Ausstellung im Rathaus statt. Pünktlich nach der Sommerpause sind die Plakate präsent für alle Ausschussmitglieder, die im Rathaussaal tagen. Hier könnt ihr nachschauen, welche Ausschüsse das sind:
Kalender Sitzungen: https://info.trier.de/bi/si010_e.asp?MM=9&YY=2023
Außerdem freuen wir uns Alle, die Lust haben, zu einem Nachtreffen am 12.09.23 von 16:00-18:00 in der Tufa in Trier begrüßen zu dürfen:
