Radwege fehlen oder sind schlecht beschildert
Wir wünschen uns:
– Fahrradweg-Sackgassen und Verbindungen sollten anders gestaltet sein
– mehr Fahrradstreifen
– breitere und durchgehende Radwege, die auch weiter von den Straßen entfernt sind
– Fahrradwege direkt von der Mosel in die Innenstadt
– Verbesserung der Fahrradwege Karlsweg, Berliner Allee, Engelstraße
– eine bessere Beschilderung von Einbahnstraßen mit Radfahrerlaubnis
– eine „Fahrradschnellstraße“ im gesamten Stadtgebiet
Jugendkonferenz 2022, 2023
Hintergrundwissen
– Momentan wird massiv an der Verbesserung des Radwegenetzes gearbeitet. Zuständig ist hier das Amt für Stadt- und Verkehrsplanung
Handlungsmöglichkeiten
> auf https://anliegen.trier.de/ könnt ihr eure Anliegen unter Angabe von Straßennamen und Schildern mitteilen. Hier bekommt ihr zeitnah eine Rückmeldung.
>Wenn ihr euch verstärkt für bestimmte Themen einsetzen und an gewissen Themen mitarbeiten wollt, könnt ihr dies gerne bei den offenen Treffen des Jugendparlaments der Stadt Trier in der Geschäftsstelle des Trierer Jugendparlamentes – Zuckerbergstraße 30 (neben dem City-Parkhaus) tun. Schreibt einfach eine kurze E-Mail an: geschaeftsstelle@trierer-jugendparlament.de oder ruft kurz an unter der Telefonnummer: 0651/99375831, dann erhaltet ihr weitere Infos darüber, wann das nächste Treffen stattfindet.