Öffentliche Events für Jugendliche

Mehr Veranstaltungen, Parties und Konzerte für Jugendliche (auch von Jugendlichen)

Wir wünschen uns:
– Events zu den Themen Sport, Musik, Open Air Kino…
– Kirmes im Messepark
– Live Musik an öffentlichen Orten
– interkulturelle Partys/ Essen/ Getränke
– mehr Feste, wie z.B. Altstadtfest
– sichere Jugendpartys
– Jugendreisen ins Ausland
– Unverbindliche Sporttreffs, z.B. Gruppe trifft sich im Palastgarten oder Tiergarten und macht Fitness, Tanzkurse, Ausdauer, Joggen … für alle Altersklassen, ohne Druck, zum Ausprobieren
– Die Events sollten: zentral sein, kostenlos/kostengünstig sein, die Möglichkeit bieten günstig Essen und Trinken zu erwerben, gut kommuniziert werden

Jugendkonferenz 2022, 2023, 2024

Hintergrundwissen

– Seit Mai 2025 gibt es den ersten Popup Jugendort. Über das Jahr verteilt werdet ihr verschiedene Popup Jugendorte in der Trierer Innenstadt entdecken können. Jeder Popup Jugendort ist mit einem anderen Thema besetzt. Beim ersten dreht sich alles rund ums Thema Textil/ Stoff (Kleiderverschenkbörse, textiles Upcycling, Patchwork…). Der Zweite hat sich Comics und Mangas zum Thema gemacht. In Zukunft habt ihr auch die Möglichkeit die Jugendorte mitzuplanen: welches Thema interessiert euch? Was wünscht ihr euch in der Innenstadt? Sportliche Events, Kreatives … . Jeder Popup Jugendort beitet die Möglichkeit auch einfach nur zu chillen oder konsumfrei abzuhängen. Mehr Infos findet ihr unter: https://popuporte.de/

– Seit 2023 wurde das Konzept eines temporären Jugendcafés umgesetzt. Das Jugendcafé wird vom
Kulturgraben e. V. betrieben. Es greift die Idee der Trierer Jugendkonferenz auf, nämlich den Wunsch nach einem Treffpunkt ohne Konsumzwang und einem Ort für jugendkulturelle Veranstaltungen. Verschiedene Angebote findet ihr in den sozialen Medien auf der Seite des Kulturgrabens (z.B. Auftritte von DJ`s oder Singing und -Songwriting, aber auch Soccer Events oder die Möglichkeit jeden Freitag vor Ort zu Grillen) oder auf jugendtrier.de.
Auch dieses Jahr (2025) soll das Jugendcafé wieder in Betrieb genommen werden. Ihr werdet es voraussichtlich ab Juni 2025 im Plalastgarten vorfinden (Nähe Eingang Kaiserthermen).

– Es gibt in Trier viele Akteure, die unten stehendes Ziel verfolgen:

„Vielfältige, nachhaltige, kontinuierliche Angebote für Jugendliche schaffen, um dazu beizutragen, dass sie sich freiwillig und selbstbestimmt in einem geschützten Raum, zu eigenständigen und selbstverantwortlichen Persönlichkeiten entwickeln.“

Es handelt sich um Akteure, die in der Jugendarbeit tätig sind. Hier findest du die Jugendeinrichtung in Deiner Nähe:

https://www.trier.de/leben-in-trier/jugendliche/jugendtreffs/

Das kannst du tun

> Melde Dich gerne bei der Stadtjugendpflege (michelle.masella@trier.de) oder schau in dem JuZ in Deiner Nähe vorbei. Am besten lassen sich Angebote, Veranstaltungen, Partys gemeinsam mit Euch entwickeln!