Schule und Beruf

Praktika

Es gibt v. a. in Gymnasien zu wenig Infos zu Praktikumsplätzen

Wir wünschen uns:
– mehr Informationen durch die Schule
– mehr Unterstützung bei Berufsberatung
– „schwarzes (digitales) Brett“

Jugendkonferenz 2022

Handlungsmöglichkeiten:

> Angebote des Jobcenters/ der Agentur für Arbeit nutzen
https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/suche?angebotsart=34&was=Sch%C3%BClerpraktikum&wo=Trier&umkreis=50

> Test zu eigenen Stärken und Interessen
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/welche-berufe-passen?

> Persönliches Gesprächsangebot des Jobcenters/ der Agentur für Arbeit

Hinweis: an manchen Schulen können die Gespräche auch an der Schule selbst stattfinden
→ erkundige dich bei deiner Klassenleitung

> Liste von Firmen, Büros etc. die Praktika anbieten (Liste einfügen, falls es eine gibt)

Unterstützung bei sozialen und psychischen Problemen in der Schule

Im Schulalltag kann es zu Situationen kommen in denen ihr euch ausgegrenzt oder diskriminiert fühlt.
Solche Situationen kann es sowohl unter Schüler:innen als auch zwischen Schüler:innen und Lehrer:innen geben (z.B. bei der Kleiderordnung, Zugang zu Menstruationsprodukten, aber auch bei Mobbing oder Problemen mit Lehrer:innen…).


Wir wünschen uns:
Unterstützung/ Ansprechperson, die Hilfestellung gibt
a) an der Schule selbst
b) außerhalb

Jugendkonferenz 2022

Handlungsmöglichkeiten

Wenn sich das Problem vielleicht schulintern lösen lässt…

Ansprechpartner:innen innerhalb der Schule

  • Vertrauenslehrer:innen
  • Klassensprecher:innen
  • Schulsozialarbeit
  • SV
  • Schulleitung
  • Schulelternbeirat

Wenn sich das Problem nicht schulintern lösen lässt…

Beratungsstellen online und in Trier:

Aufklärung über Mobbing, Outing, queere Lebensformen…

Es gibt zu wenig Aufklärung zu Themen
wie Mobbing, Outing, queere Lebensformen etc.


Wir wünschen uns:
– mehr Raum für Aufklärung

Jugendkonferenz 2022

Handlungsmöglichkeiten

> falls vorhanden Schulsozialarbeit mit der Möglichkeit Themen bspsw. im Klassenverband aufzuarbeiten

> Angebote zu entsprechenden Themen innerhalb einer Projektwoche

> Projekttag zu entsprechendem Thema für die ganze Schule/ Stufe/ Klasse …

> Unterstützung von außerhalb je nach Themenbereich